"IFS - INTERNAL FAMILY SYSTEMS"
Die Anwendung von IFS im systemischen Coaching
IFS steht für das Modell des „Inneren Familien-Systems“ (engl. „Internal Family Systems“).
Der Familientherapeut Dr. Richard C. Schwartz übertrug in den 80er Jahren die systemische Sichtweise
auf die Innenwelt des Individiums und erforschte die Unterpersönlichkeiten (auch als „Teile“ bezeichnet) seiner KlientInnen. Mehr INFO - Angela Lombard im Gespräch mit Marcel Hübenthal
Termin: wird bekannt gegeben
"SYSTEMISCHES PAARCOACHING"
Trigger als Wegweiser: Umgang mit Wechselwirkungen bei Beziehungskonflikten
Viele Konflikte entstehen, weil der/die PartnerIn hinsichtlich der emotionalen Zustände des Gegenübers an ihre
Grenzen kommen, was die gewünschte inhaltliche Auseinandersetzung extrem erschwert.
Wechselwirkungsprozesse zwischen den Parteien steigern sich oftmals gegenseitig und führen in eine Sackgasse.
Diese Dynamik kann belastende Zustände in Menschen und ihren Beziehungen hervorbringen. Mehr INFO
Termin: Berlin | 27.09.2024 - 29.09.2024
Anmeldung unter: ISK
Ort: SKY, Käthe-Niederkirchner-Str. 18 (Lift bis Dachgeschoss), 10407 Berlin
|